Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Bei Veranstaltungen gibt es einen sehr hohen Anteil an Raucher*innen. Da für diese selten genügend Aschenbecher bereitstehen, landen Asche und Zigarettenstummel fast zwangsläufig auf dem Boden und vergiften den Untergrund. TobaCycle ist Ihr Partner für einen nachhaltigeren Umgang mit dem Problemabfall Zigarettenkippe.
Der praktische Taschenaschenbecher kann in jeder Situation eingesetzt werden und verhindert die Entsorgung der Kippen und Asche auf dem Boden. Daher bildet dieser ein zentrales Element unseres Ansatzes zur Veränderung des Rauchverhaltens.
Raucher*innen übernehmen Verantwortung für die Art ihres Abfalls und übertragen das Gelernte auch auf andere Bereiche. So werden Flächen nicht nur frei von Zigarettenkippen sondern auch frei von anderen Abfällen hinterlassen.
Der Erfolg des Projekts hängt an der Akzeptanz und dem Verständnis für das neue Verhalten bei Ihren Gästen. Sensibilisierung für den Problemabfall Zigarettenkippe ist ebenso wichtig wie die konsequent richtige Nutzung des Sammelsystems.
Wir unterstützen Sie selbstverständlich mit Bild-, Text- und Videomaterial bei der Kommunikation der Maßnahmen und berichten über die Sammelerfolge in den sozialen Medien.
Üblich ist die Herausgabe der Taschenaschenbecher gegen ein Pfand von z.B. 2€. Dadurch lässt sich Ihr Engagement teilweise refinanzieren. Gerne übernehmen wir auch für Sie die Ausgabe und Annahme der Taschenascher an einem eigenen Stand vor Ort.
Für die sauber und trocken aufgefangenen Zigarettenkippen stellen wir Ihnen entsprechende Sammelbehälter zur Verfügung und führen die gewonnenen Rauchabfälle anschließend dem regional und ökologisch besten Verwertungszweck zu.
Für jedes Event bieten wir die passende Lösung. Bestellen Sie sich einfach die passenden Behälter über unseren Webshop.
Für größere Events und individuelle Anfragen kontaktieren Sie uns bitte unter
TobaCycle e.V.
Tel: 0221-9581 4000
E-Mail: info@tobacycle.de
Oder Sie senden uns eine Kontaktanfrage: